
Nüssli Gruppe (ESAF)
Nüssli Gruppe (ESAF)
Registrierung offen
Seit über 80 Jahren trägt die NÜSSLI Gruppe dazu bei, dass Emotionen bei Sport-, Kultur- und Business-Projekten auf der ganzen Welt hautnah miterlebt werden können. Das Thurgauer Unternehmen NÜSSLI hat beispielsweise bei der aktuellen Weltausstellung in Osaka die Länderpavillons der Schweiz, Österreichs, Usbekistans, Brasiliens und Kuwaits realisiert, baut das Stadion des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest Glarnerland in Mollis und zeichnete für diverse temporäre Stadien an Olympischen Spielen verantwortlich. Vom Schweizer Familienbetrieb zum weltweit führenden Event- und Baudienstleister – doch wie wurde NÜSSLI eigentlich zum Global Player? Das erfahren Sie an diesem exklusiven SMG-Treffen. Begleiten Sie uns auf einem einzigartigen Streifzug live vor Ort am Eidgenössischen Schwingfest 2025 im Glarnerland. Erleben Sie hautnah, wie komplexe Eventinfrastrukturen unter Zeitdruck realisiert werden, und entdecken Sie die Erfolgsgeheimnisse einer Schweizer Traditionsmarke.
Programm
"Exklusiv hinter den Kulissen am ESAF: Wie NÜSSLI zum Global Player wurde"
Wichtig:
- Bitte genügend Zeit einplanen. Vom Parkplatz bis zur Schwingerbar ist es 1 km Fussweg und vom Bahnhof sind es ca. 2 km.
- Die Führung findet grösstenteils im Freien auf Wiesen, Kieswegen und unbefestigtem Untergrund statt. Bitte kleiden Sie sich wettergerecht und tragen Sie geschlossene, feste Schuhe.
14.00 | Eintreffen der Teilnehmenden zum Best Practice Meeting NÜSSLI Gruppe in der Schwingerbar auf dem Festgelände des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2025 Glarnerland+ in Mollis |
14.30 | Begrüssung und Referat von Andy Böckli, CEO NÜSSLI Gruppe, Vorstandsmitglied SMG: «Comeback mit Weitblick» Referat von Danilo Della Ca, COO Event Structures NÜSSLI Gruppe: «Mit System zum Erlebnis – Temporäre Eventarchitektur weltweit» |
16.00 | Führung über das ESAF-Gelände mit Erläuterungen zum Tribünenaufbau |
17.00 | Fragen und Erfahrungsaustausch aus der Runde Zusammenfassung und Ausblick durch Andy Böckli, CEO NÜSSLI Gruppe, Vorstandsmitglied SMG Anstelle eines Apéros lädt NÜSSLI herzlich zu Wurst und Bier ein – ganz in ESAF-Manier. |
18.30 | Ende des Anlasses |


Gastgeber:
NÜSSLI Gruppe
Hauptstrasse 36
8536 Hüttwilen
www.nussli.com
Veranstalter:
Schweizerische Management Gesellschaft
Zeltweg 48, 8032 Zürich
office@smg.ch, smg.ch
Telefon +41 44 202 23 2
Ort: In der Schwingerbar, Festgelände des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests, Mollis (Siehe blaue Einkreisung auf dem Festgeländeplan anbei)
Wichtig:
- Bitte genügend Zeit einplanen. Vom Parkplatz bis zur Schwingerbar ist es 1 km Fussweg und vom Bahnhof sind es ca. 2 km.
- Die Führung findet grösstenteils im Freien auf Wiesen, Kieswegen und unbefestigtem Untergrund statt. Bitte kleiden Sie sich wettergerecht und tragen Sie geschlossene, feste Schuhe.
Anreise mit ÖV:
Mit der Bahn reisen Sie bequem bis Bahnhof Näfels-Mollis. Von dort führt ein signalisierter Fussweg (2 km) direkt zum Veranstaltungsort oder mit dem Bus/Postauto ab Bahnhof Ziegelbrücke Süd resp. Bahnhof Näfels-Mollis bis Haltestelle Oberrütelistrasse. Der anschliessende Fussweg ist signalisiert (1 km).
Anreise mit dem Auto:
Am besten «Flugplatz Mollis» ins Navi eingeben.
Autobahnabfahrt 44 Richtung Glarus. Beim Kreisel vor Näfels die rechte Spur wählen und in Richtung rechts zur Lichtsignalanlage Lintharena/Näfels fahren. Von da ist der Weg signalisiert und führt links via Kantonsstrasse, Querspange Netstal bis Einfahrt Flugplatz Mollis. P-Schild «Baustellenführungen» folgen. Vom Besucherparkplatz zum Festgelände ist der Weg ausgeschildert (1 km).
