
SMG Inspirational Talk: Konsequent den eigenen Weg gehen
Mittwoch, 23. September 2020, 18.30 – 20.30 Uhr
Im Rahmen unseres neu geschaffenen Formats «Inspirational Talk» wollen wir nach der erzwungenen Pause der physischen Meetings unseren Mitgliedern die Möglichkeit bieten, sich wieder im persönlichen Rahmen treffen und inspirieren zu können.
Ganz nach dem Motto des 57. SMG Forums vom 18. Mai 2021 mit dem Thema «fearless» stehen dabei Unternehmer und Themen im Zentrum, die bisher, wie insbesondere auch heute, furchtlos ihren Weg in die Zukunft gehen.
Programm
18.30 |
Eintreffen der Teilnehmenden & Verre de Bienvenue |
19.00 |
Begrüssung durch Monika Rühl, Vorsitzende der Geschäftsleitung, economiesuisse, Zürich und Vorstandsmitglied SMG Inspirational Talk von Jan Martel, Geschäftsführer, Martel AG St. Gallen: "Konsequent den eigenen Weg gehen" Diskussion |
19.45 |
Apéro |
Referierende
![]() |
Jan Martel, ist Geschäftsführer der Martel AG St. Gallen. Als führende Weinhandlung mit knapp 50 Mitarbeitenden hat sich die Firma Martel mit Leidenschaft der sinnlichen Weinkultur verschrieben. Seit 1876 pflegt das Familienunternehmen freundschaftliche Beziehungen zu Winzerpersönlichkeiten aus den besten Weinregionen der Welt. Martel importiert ein breites Sortiment direkt für Privat- und Gastronomiekunden in der ganzen Schweiz. Das Unternehmen betreibt drei Ladengeschäfte in St. Gallen und Zürich und war als erste Weinhandlung in ganz Europa online. Jan Martel führt das Weinhaus seit 2005 und bereits in fünfter Generation. |
![]() |
Monika Rühl, Vorstandsmitglied SMG, Vorsitzende der Geschäftsleitung economiesuisse. Monika Rühl ist seit dem 1. September 2014 Vorsitzende der Geschäftsleitung von economiesuisse. Im Anschluss an ihr Studium der Romanistik an der Universität Zürich absolvierte Monika Rühl die Ausbildung zur Diplomatin in Bern, Brüssel und Genf. Nach Stationen im Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA war sie persönliche Mitarbeiterin von Bundesrat Joseph Deiss und anschliessend Chefin des Leistungsbereichs bilaterale Wirtschaftsbeziehungen im Staatssekretariat für Wirtschaft SECO mit Titel Botschafterin und als Mitglied der Geschäftsleitung. 2008 wurde sie zur Delegierten des Bundesrates für Handelsverträge ernannt. Von 2011 bis 2014 leitete sie das Generalsekretariat des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF. |
Anmeldung und Kostenbeitrag
Die Teilnehmerzahl am Inspirational Talk ist begrenzt. Anmeldungen werden nach Eingang und Ausgewogenheit der Branchen berücksichtigt.
Beitrag pro Person CHF 68.–. Bestätigung und Rechnung folgen.
Wir bitten um Verständnis, dass Anmeldungen verbindlich sind. Bei kurzfristiger Verhinderung vor dem Anlass ist eine Stellvertretung aus der Geschäftsleitung möglich. Abmeldungen ohne Stellvertretung und no-shows müssen wir in Rechnung stellen.
Bitte beachten Sie, dass Aufnahmen unseres Fotografen in SMG Publikationen und auf der SMG Webseite abgebildet werden können.
Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situation bitten wir Sie unsere "Schutzmassnahmen für Ihre Sicherheit" an SMG Veranstaltungen zu lesen.
Anreise
Veranstaltungsort
Martel am Bellevue
Rämistrasse 14
8001 Zürich
www.martel.ch
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Ab Hauptbahnhof Zürich mit dem Tram 4 (Richtung Bahnhof Tiefenbrunnen) bis zur Haltestelle «Bellevue» oder mit dem Tram 11 (Richtung Rehalp) bis zur Haltestelle «Bellevue». Von der Haltestelle "Bellevue" sind es nur wenige Gehminuten bis zur Martel AG.
Ab Bahnhof Stadelhofen sind es nur wenige Gehminuten bis zur Martel AG.
Anreise mit dem Auto
Es stehen keine reservierten Parkplätze zur Verfügung. Das nächstgelegene Parkhaus ist das Parkhaus "Hohe Promenade" an der Rämistrasse 22A.
Gastgeber und Veranstalter
Gastgeber
Martel am Bellevue
Rämistrasse 14
8001 Zürich
www.martel.ch
Veranstalter
Schweizerische Management Gesellschaft
Zeltweg 48, 8032 Zürich
office [at] smg.ch, www.smg.ch
Telefon + 41 44 202 23 25
Fax + 41 44 269 90 01
Schutzmassnahmen bei der Veranstaltung
Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situation gelten für die Veranstaltung die "Schutzmassnahmen für Ihre Sicherheit" der SMG.
Zudem wird vom Veranstalter ein individuelles Schutzkonzept vorgeschrieben.