
Emmi AG, Generalversammlung
Friday, 29 April 2022
Emmi is a major milk processor in Switzerland. The Emmi Group has 25 production facilities in Switzerland. Outside Switzerland, the company has subsidiaries in 14 countries, including production facilities in eight of them. Sales of CHF 3.5 billion - more than 10% of which are generated with organic products - are divided equally between Switzerland and abroad. While almost two thirds of the more than 8,000 employees are now employed at sites outside Switzerland.
Referierende
![]() |
Urs Riedener, CEO Emmi Gruppe, begann seine Laufbahn nach dem Studium an der Universität St. Gallen in verschiedenen Marketing-Positionen bei Kraft Jacobs Suchard. Von 1995 bis 2000 arbeitete er bei der Lindt & Sprüngli Gruppe national und international in diversen Führungsfunktionen, zuletzt als National Sales Manager und Mitglied der Geschäftsleitung Schweiz. Bis 2008 leitete er beim Migros-Genossenschafts-Bund in Zürich das Departement Marketing und war Mitglied der Generaldirektion. 2008 wurde Urs Riedener CEO der Emmi Gruppe und Vorsitzender der Konzernleitung. |
![]() |
Kai Könecke ist Mitglied der Konzernleitung und dort seit knapp vier Jahren für das Supply Chain Management bei Emmi verantwortlich. Der Maschinenbauingenieur blickt auf eine lange Laufbahn in der Lebensmittelindustrie zurück und hat sich unter anderem als Betriebsleiter bei Mars oder Geschäftsführer bei Unilever immer wieder für nachhaltiges Wirtschaften engagiert. Er kommt morgens mit dem Velo zur Arbeit und verbringt den Grossteil seiner Freizeit in der Natur. Ihn begeistert die Motivation von Emmi, einen Unterschied machen zu wollen. |
![]() |
Gerold Schatt ist Leiter Nachhaltigkeit der Emmi Gruppe und seit fünf Jahren in dieser Funktion tätig. Der diplomierte Lebensmittelingenieur startete nach dem Studium an der ETH in Zürich direkt bei Emmi und durfte bei der Ausübung verschiedener Funktionen wie technischer Projektleiter, Leiter Sicherheit und Betriebsleiter eines Produktionsbetriebs während 15 Jahren wertvolle Erfahrungen sammeln. Dieses Wissen wie auch die persönliche Liebe zur Natur geben ihm die wertvolle Basis, um Emmi bezüglich Nachhaltigkeit voranzubringen und einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. |
![]() |
Dr. Lukas Braunschweiler ist Präsident der SMG und Verwaltungsrat diverser Unternehmen. Er verfügt über einen Master of Science in analytischer Chemie und hat in physikalischer Chemie an der ETH Zürich promoviert. Von 2011 bis Ende März 2018 wirkte er als CEO der Sonova Group. Zuvor war er CEO des Schweizer Technologiekonzerns RUAG, leitete von 2002 bis 2009 als Präsident und CEO die Dionex Corporation und war von 1995 bis 2002 in der Konzernleitung von Mettler Toledo tätig. |
Programm GV
12.30 |
Eintreffen der Teilnehmenden zur Generalversammlung bei Emmi AG in Luzern |
13.00 |
62. SMG Generalversammlung |
14.00 |
Ende der SMG Generalversammlung und Verschiebung zum Produktionsstandort in Emmen |
Programm
14.30 |
Eintreffen der Teilnehmenden zur Best Practice Meeting bei der Emmi AG in Emmen |
15.00 |
Begrüssung durch Dr. Lukas Braunschweiler, Präsident SMG und Urs Riedener, CEO Emmi Gruppe Circuit in Gruppen: Referat von Kai Könecke, Chief Supply Chain Officer und Mitglied der Konzernleitung, und von Gerold Schatt, Head Group Sustainability: «Gelebte Nachhaltigkeit» Rundgang durch die Produktion |
18.00 |
Zusammenfassung und Ausblick durch Dr. Lukas Braunschweiler Emmi AG lädt zum Apéro ein |
19.00 |
Ende des Anlasses |
Anmeldung und Kostenbeitrag
Die Veranstaltung ist ausgebucht!
Beitrag pro Person CHF 235.–. Bestätigung und Rechnung folgen.
Wir bitten um Verständnis, dass Anmeldungen verbindlich sind. Bei kurzfristiger Verhinderung vor dem Anlass ist eine Stellvertretung aus der Geschäftsleitung möglich. Abmeldungen ohne Stellvertretung und no-shows müssen wir in Rechnung stellen.
Bitte beachten Sie, dass Aufnahmen unseres Fotografen in SMG Publikationen und auf der SMG Webseite abgebildet werden können.
Das Erstellen von Bilddokumenten durch die Teilnehmenden ist untersagt. Das Tragen von Schmuck, Uhren und Piercings ist generell nicht gestattet. Bitte tragen Sie für den Rundgang durch den Produktionsbetrieb solides Schuhwerk (geschlossene Schuhe). Das Rauchen ist auf dem ganzen Areal verboten. Es darf nur an den speziell gekennzeichneten Plätzen ausserhalb des Areals geraucht werden.
Anreise
Anreise
Detaillierte Anreiseinformationen erhalten Sie mit Ihrer Bestätigungs-Email.
Veranstaltungsort Generalversammlung
Emmi AG
Landenbergstrasse 1
6005 Luzern
Anreise mit dem Auto: Es hat keine reservierten Parkplätze, Ihnen steht aber das Parkhaus vom regionalen Eissportzentrum (REZ) gegenüber der Emmi zur Verfügung.
Veranstaltungsort Best Practice Meeting
Emmi AG
Seetalstrasse 200
6032 Emmen
Anreise mit dem Auto: Für Teilnehmer sind ausreichend Parkplätze reserviert.
Veranstalter
Veranstalter
Schweizerische Management Gesellschaft
Zeltweg 48, 8032 Zürich
office [at] smg.ch, www.smg.ch
Telefon + 41 44 202 23 25